- Fetischismus
- Fe|ti|schịs|mus 〈m.; -; unz.〉1. Fetischkult, Verehrung von Fetischen2. geschlechtl. Erregung durch einen Gegenstand, der der begehrten Person gehört, z. B. Kleidungsstück
* * *
Fe|ti|schịs|mus, der; -, …men <Pl. selten>:1. (Völkerkunde) Glaube an die magischen Kräfte, die Ausstrahlung eines Fetischs; Verehrung eines Fetischs.2. (Psychol.) sexuelle Neigung, bei der Gegenstände, die dem vom Fetischisten verehrten od. begehrten Menschen gehören, als einzige od. bevorzugte Objekte sexueller Erregung od. Befriedigung dienen.* * *
Fetischịsmusder, -, Psychologie: Störung des Sexualverhaltens; Erregung oder Steigerung sexueller Empfindungen durch Einengung (Fixierung) auf Körperteile, Eigenschaften oder Gegenstände (z. B. Schuhe, Taschen, Wäschestücke, Haare); meist gehören diese Gegenstände einem Menschen, den der Fetischist verehrt oder begehrt.* * *
Fe|ti|schịs|mus, der; -: 1. (Völkerk.) Glaube an die magischen Kräfte, die Ausstrahlung eines Fetischs; Verehrung eines Fetischs. 2. (Psych.) sexuelle Neigung, bei der Gegenstände, die dem vom Fetischisten verehrten od. begehrten Menschen gehören, als einzige od. bevorzugte Objekte sexueller Erregung od. Befriedigung dienen.
Universal-Lexikon. 2012.